Zum Inhalt springen

Die 11. Klasse auf Fachexkursion mit den MINT-Fächern

Sonnenschein und Erfolge: „Swim & Run“ Jena mit Klasse 5 und 6

Herzliche Einladung zum Sommerfest – Donnerstag, 26. Juni 2025

Schulbücher & Arbeitsmaterialien für das neue Schuljahr 2025/26

„Physikspezies“ zu Gast in Jena – Mannschaftswettkampf Physik Klasse 9

Erfrischung auf Knopfdruck – Trinkwasserspender in Betrieb genommen

Sprachreise der 8. Klassen in England

14. Platz in der Landesrunde bei Diercke Wissen

„Chemie – die stimmt!“ in Merseburg mit Qualifikation zur 4. Runde

Kann ein Huhn Karpaltunnel-Syndrom haben und warum sich ein Hildegard-Orgon-Akkumulator lohnt – Die Auswahlrunde der 36. IBO

Erfolgreiche Jugendliche bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2025 in Göttingen

Vier Podestplätze bei der Bundesrunde des 31. Bundeswettbewerbs Physik 2025

Anika, Linnéa und Mara beherrschen „die Kunst des Fragens“ perfekt: Sonderpreis und 5. Bundespreis beim Bundesfinale von Jugend forscht

Jubiläumsfinale von Jugend forscht in Hamburg – Mara, Anika und Linnéa bei der 60. Bundesrunde dabei

Ein Escape-Room im Geografie-Unterricht der Klassenstufe 9

Ein besonderer Fokus liegt am Carl-Zeiss-Gymnasium auf den MINT-Fächern. Dazu zählen Mathematik, Informatik und die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik.

Das Carl-Zeiss-Gymnasium nimmt sowohl in den 5. Klassen als auch in den 9. Klassen neue Schüler*innen auf, die sich für eine besondere Förderung in den MINT-Fächern interessieren. Auch ein Quereinstieg ist möglich.

Im Formularcenter finden sich alle wichtigen Formulare für Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Bewerber*innen zum Herunterladen.

Die Schüler*innen der AG für Öffentlichkeitsarbeit arbeiten seit 2023 an der Gestaltung dieser Website. Dabei werden Seiten erstellt, Texte geschrieben, Hintergründe gezeichnet, Fotos aufgenommen und mit viel Kreativität und Herz daran gearbeitet, das Carl-Zeiss-Gymnasium digital zu präsentieren.