

Klang der Stolpersteine
Am 9. November gestalten unsere Schülerinnen und Schüler den Abend „Klang der Stolpersteine“ – ein besonderes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Mit Präsentationen, Musikbeiträgen und persönlichen Texten geben sie wichtigen Opfern, wie etwa Robert Büchler, eine Stimme. Gemeinsam erinnern wir a die Menschen, die unter dem NS-Regime litten und beim Todesmarsch ums Leben kamen.Das Publikum erwartet ein gedenkender Abend, der zum Zuhören, Innehalten und Gedenken einlädt.
Besuch des Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte geschichte in Halle
Die 5. Klassen besuchen das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Dort können die Schülerinnen und Schüler bei spannenden Workshops selbst aktiv werden – etwa beim Töpfern oder beim Herstellen kleiner Taschen aus Leder. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung der berühmten Himmelsscheibe von Nebra. Begleitet wird der Besuch durch eine Führung, die einen lebendigen Einblick in das Leben und die Kultur längst vergangener Zeiten gibt.