• Förderverein
  • Regionalzentrum
  • Internat
  • Verein MINT-EC
  • Bildungsspender
  • Amazon Smile
Menu

Carl-Zeiss-Gymnasium |

Ad
  • Pressespiegel
    • 2022
    • 2023
  • Unser Gymnasium
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Begabtenförderung
      • Ganztag
      • Team
        • 5. Klassen
        • 6. Klassen
        • 7. Klassen
        • 8. Klassen
        • 9. Klassen
        • 10. Klassen
        • 11.-12. Klassen
      • Sprachausbildung
  • Aufnahme & Angebote
    • Aufnahme für die 5. Klassen
    • Carlchen – Angebote für Viertklässler
    • Aufnahmeprüfung für Klassenstufe 9
    • ZWOT
  • Unterricht & Schulleben
    • Termine
    • Stundentafel
      • Stundentafel 5 – 8
      • Stundentafel 9 – 10
      • Stundentafel 11 – 12
    • Fachkonferenzen
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geografie
      • Informatik
      • Latein
      • Mathe
      • Musik
      • Physik
      • Sport
    • Seminarfach
    • Projekte/Traditionen/Exkursionen
      • Bisherige Projekte & Traditionen
    • Schülerfirma mint
  • Schulorganisation
    • Team
      • Schulleitung
      • Mitarbeiter
      • Mitwirkungsgremien
    • Unterrichtszeiten
    • Schulsozialarbeit
      • Informationen für Eltern und Beratung
      • Hilfen in der Schule
      • Informationen für Schüler:innen und Beratung
  • Wettbewerbe & Erfolge
    • Aktuelle Erfolge
  • Kontakt
    • Anfahrt
Menu

Kalender

September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Wichtige Links

  • Unterrichtszeiten
  • unterrichtsfreie Tage
  • Förderverein „Spezialschule Carl Zeiss, Jena“ e.V.
  • Regionalzentrum Ostthüringen
  • Schülerfirma mint
  • Schulspeisung

Kommunikation

Malwettbewerb 2017 – „Das schöne Leben, das WIR KINDER wollen!“

P 27. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein

„Das schöne Leben, das WIR KINDER wollen!“ So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages, in dessen Vorfeld auch in diesem Jahr der Malwettbewerb des Demokratischen Jugendrings Jena e.V. stattfand. Im […]


Bundessieg für Ellen beim Bundeswettbewerb Informatik

P 22. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Auch beim 35. Bundeswettbewerb Informatik sind unsere Schüler mit großen Erfolgen nach Hause zurückgekehrt: Ellen Bräutigam ist unsere erste Bundessiegerin beim Bundeswettbewerb Informatik, Kamal Abdellatif wurde als Preisträger des Wettbewerbs […]


Minister für Bildung empfängt die erfolgreichen Olympioniken

P 20. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein

Gleich 5 Thüringer Schüler waren in diesem Jahr bei Internationalen Olympiaden erfolgreich. Der frisch gebackene Minister wollte mehr zu den Wettbewerben erfahren und hat in der vergangenen Woche die Medaillengewinner […]


Einweihung des Carl-Zeiß-Denkmals

P 18. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein

Am Samstag, 16.09.2017, wurde bei bestem Wetter auf dem Jenaer Johannisplatz das Denkmal für Carl Zeiss eingeweiht. In Nähe seiner dritten Werkstatt erinnert nun eine lebensgroße Figur an diesen für […]


Teamtraining in den 9. Klassen

P 15. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Veranstaltungen

Ab der 9. Klasse ist das Carl-Zeiss-Gymnasium ein mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Spezialgymnasium. Da es einige neue Schüler/innen gibt, stehen die Klassen vor der Aufgabe, sich zu finden und zusammenzuwachsen. Diesen Prozess unterstützte […]


Kulturpraktikum Klassenstufe 11 – Tag 5

P 11. September 2017 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Traditionen/Projekte

Da ich nicht wusste, ob ich heute die Zeit finde, nochmal zu schreiben, habe ich mich bereits gestern verabschiedet. Nun hört ihr wirklich das letzte Mal von mir. Nachdem die […]


1 2 Newer Post »

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Der Osterhase war da!
  • Viele 2. Plätze im Landeswettbewerbs „Jugend forscht“
  • Großartiger Erfolg des ersten Spendenlaufs
  • Mannschaftswettbewerb Biologie in Chemnitz
  • Endrunde der Thüringer Physikolympiade in Ilmenau
  • Mathe-Olympiade der 4. Klassen an der Nordschule – Wir helfen!
  • Zwei Teams für Mathematik in Riesa
  • Zeiss goes Gauß – Mannschaftswettbewerb Physik
  • Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade mit 15 Teilnehmenden unseres Gymnasiums
  • Neue Vortragsreihe „Science am Zeiss“ mit Lars Fehlandt

Charity-Plattformen

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2015

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

Gehe nach oben ↑

© 2023 Carl-Zeiss-Gymnasium - Bereitgestellt von WordPress und Exray Theme.