303 Schülerinnen und Schüler aus sieben Jenaer Schulen haben sich in diesem Jahr in Jena an der 1. Runde der Thüringer Physikolympiade beteiligt. Die besten 98 Teilnehmenden bestritten dann im Carl-Zeiss-Gymnasium die Klausur der Regionalrunde der 34. Thüringer Physikolympiade (ThüPhO).
Am Donnerstag nach den Winterferien, 13.02.2025, fand in der Aula des Universitätshauptgebäudes die Siegerehrung statt. Im diesem altehrwürdigen Saal warteten alle gespannt auf die Bekanntgabe der Platzierungen.

Als Spiegelbild der Teilnehmerzahlen gingen die vorderen Plätze meist an das Ernst-Abbe- oder das Carl-Zeiss-Gymnasium. Über erste Plätze konnten sich an unsere Schule Alexandra Volkmer (Kl. 7), Jan Shavrin (Kl. 8), Fjodor Wondraczek (Kl. 9), Moritz Lösche (Kl. 10) und Theo Werschnik (beide Kl. 10), Karla Lötzsch und Leo Dobel (beide Kl. 11) sowie Annemarie Hauschild (Kl. 12) freuen. Außerdem belegten Zeiss-Schüler dreimal den zweiten und zehnmal den dritten Platz. Glückwunsch!
Die Firma VACOM fördert die 2. Runde der ThüPhO seit vielen Jahren, dafür unseren herzlichen Dank! Die diesjährigen Sonderpreise gingen an Fjodor Wondrazcek, Leo Dobel, Karla Lötzsch, Theo Werschnik und Moritz Lösche sowie einen Schüler vom Ernst-Abbe-Gymnasium. Sie können sich über einen Praktikumstag zur „Physik um das Nichts“ freuen.

Wie bedanken uns außerdem bei Sophie Kleppe und Wilhelm Lätzsch (Schüler unserer 10. Klasse) sowie Helene Banasch (UniverSaale Jena), die als Trio die Siegehrung musikalisch umrahmten.

Für die Endrunde der besten 120 Thüringer haben sich 26 Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums qualifiziert. Wir wünschen den Startern schon jetzt viel Freude und Erfolg beim am Donnerstag, 03. April 2025 in Erfurt stattfindenden Finale.
Text und Foto: Dr. Stefan Völker