Mit dem letzten Schultag, den die Jahrgangsstufe 12 am Mittwoch beging, verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 mit einem gelungenen Programm von der Schulgemeinschaft. Klar: abgesperrte Gänge, „Einlasskontrollen“ und Spiele gehörten vor der ersten Stunde dazu. Aber eben auch ein ironisch-hintergründig geschmücktes Schulhaus, das für viele Fachbereiche den nötigen Humor bewies. So verwandelte sich z.B. die Auszeichnungsgalerie im Erdgeschoss in ein freundliches Feedback für Lehrkräfte. Ebenso konnten die Lehrkräfte in einer Doppelstunde wieder der Einladung zum Lehrerfrühstück folgen. Danke!



Das kurzweilige Programm auf dem Schulhof illustrierte, dass dieser Abiturjahrgang viele kreative Ideen parat hatte und so die Schulgemeinschaft über eine Doppelstunde sehr gut unterhalten konnte. Moderiert von Linnéa und John konnte in verschiedenen Spielen mit Schüler-Lehrer-Teams die Frage nach DEM besten MINT-Fach beantwortet werden. Dabei gab es diese Platzierungen – der Fachbereich Chemie verwies die weiteren Fächer auf die Plätze: Biologie, Mathematik, Informatik & Physik. Schließlich konnte der Schulleiter, Herr Rodeck, in seiner Namens-Rede „Der Kristall der Erkenntnis“ der 12. Klasse seine guten Wünsche mit auf den Weg geben. Am Ende konnte noch ausgelassen getanzt werden…


Das Kollegium und die Schulleitung wünschen den Jugendlichen der 12. Klasse eine erfolgreiche Prüfungszeit!

