Die STIFT – die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen – begleitet den Landeswettbewerb Jugend forscht in Thüringen intensiv und machte die Teilnehmenden des Bundeswettbewerbs in Hamburg in zwei Tagen an der Fachhochschule Erfurt nochmals richtig fit. Zum Landessieger:innen-Coaching waren Mara, Anika und Linnéa nach dem letzten Schultag angereist, um ein Feedback von Forschungspat:innen zu erhalten. Mit dem ersten Platz und ihrer Arbeit zu Antibiotika, die Bakterien leuchten lassen im Landeswettbewerb im Fachgebiet Biologie vertreten sie auch unsere Schule in Hamburg.

In ihrem am Institut für Mikrobiologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena erarbeiteten Forschungsprojekt stellten sie ein gentechnisch verändertes Escherichia coli-Bakterium her, das sich als Sensor für den Nachweis des Antibiotikums Tetracyclin verwenden lässt. Herzlichen Dank an Frau Fröhlich für die Betreuung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; ebenso an Frau Hoppe vom Carl-Zeiss-Gymnasium!
Wir wünschen allen drei Jugendlichen einen spannenden 60. Bundeswettbewerb in Hamburg und zuvor für die Abiturprüfungen viel Erfolg!