Zum Inhalt springen

Soziales Experiment mit Elftklässlern – ein Kupra-Protokoll

Aufgabe: Erforschen Sie experimentell die Verhaltensweisen von einem Jahrgang der elften Klassen. Testen Sie dieses Verhalten unter Beeinflussung der Erlernung von verschiedenen sozialkulturellen Fähigkeiten. Nutzen Sie hierfür externe Lehrer. Als Probanden engagieren Sie Schüler einer Schule und eines Jahrganges.

Experimentalgruppe: etwa 60 Schüler, 6 Workshopleiter, Lehrkräfte zu Versorgungsdiensten der Probanden

Zeitraum: 11.08. – 15.08.2025

Materialien:
Clownerie: Requisiten aus dem Workshopraum
Hula-Hoop: Hula-Hoop-Reifen
Theater: Bühnenrequisiten
Tanz: freier Probenraum
Band: Instrumente (Schlagzeug, Gitarren, Keyboards, Mikrofone)
Dokumentation/Moderation: professionelle Kameras, Notizmaterialien

Durchführung: Ein Einwahlverfahren ordnet die Schüler in folgende Projektgruppen: Clownerie, Hula-Hoop, Tanzen, Theater, Band und Dokumentation/Moderation

Jede Gruppe erhält einen festen Raum bzw. Arbeitsbereich.
Start: Montag, 08:00 Uhr
Ende: ca. 15:30 Uhr

Jede Gruppe erhält eine zuvor meist unbekannte Aktivität, die für 5 Tage lang angeleitet ausgeführt wird. Ziel des Experiments ist es, zu beobachten und zu dokumentieren, wie die Schüler sich bei den Aktivitäten verhalten.

Laufzeit des Projektes: 5 Tage, davon eine Abschlussaufführung

Beobachtung Tag 1: 
Zu Beginn des ersten Kupra-Tages [Kupra = Kulturpraktikum] musste man, um seinen Workshop zu finden, die Tätigkeit des Workshops pantomimisch darstellen, sodass der Workshopleiter diese eindeutig erkennt.
Während der ersten Arbeitsphase war zu beobachten, dass die Motivation der Dokumentationsgruppe höher war als die in den anderen Gruppen. In der Hula-Hoop Gruppe lag die Herausforderung darin, den Reifen kennenzulernen und sich an diesen zu gewöhnen. Die Clownerie zeichnete sich bereits an Tag 1 einige Lacher, es war jedoch noch Zurückhaltung zu spüren. Währenddessen grübelten die Schauspieler der Theatergruppe noch über ihrem Skript. Auch in der Tanzgruppe gab es noch Lücken in der Choreografie. Diese müssen im Laufe der Woche noch von den Teilnehmern eigenständig gefüllt werden. Update folgt…