Zum Inhalt springen

🔬 📐  Forschergeist gefragt: MINT-Abenteuer für die 4. Klassen 🧲 🤖

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 14:00 Uhr lädt das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena alle mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen herzlich zum MINT-Nachmittag ein.

Eingeladen sind Grundschulen und Gemeinschaftsschulen aus Jena, Weimar, Apolda und dem Saale-Holzland-Kreis.

Was erwartet die Schüler*innen?

Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, spannende Einblicke in die MINT-Fächer zu gewinnen:

Mathematik: Knifflige Aufgaben lösen
⚗️ Chemie: Erste eigene Experimente durchführen
🔬 Biologie: Mit dem Mikroskop und Binokular kleine Organismen entdecken
🧲 Physik: Kräfte messen und Zusammenhänge verstehen
💻 Informatik: Programmieren ausprobieren

Unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie engagierte Schülerinnen und Schüler gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das Lust auf Naturwissenschaften und Technik macht.

Wie ist der Ablauf gestaltet?

🏫 Ab 13:45 Uhr werden die Kinder im Eingangsbereich der Schule in Empfang genommen.

 Ab 16:00 Uhr öffnet wieder das beliebte Elterncafé (bis ca. 18:00 Uhr). Hier haben Eltern Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Lehrkräften und Schulelternsprechern ins Gespräch zu kommen, Fragen zum Schulprofil zu stellen und sich ein eigenes Bild vom Schulleben zu machen.

🔚 Um 17:00 Uhr endet der MINT-Nachmittag für die Schüler*innen.

Wie erfolgt die Anmeldung?

📝Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Begabungsförderung MINT Ostthüringen.
👉 Hier geht’s zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag voller Entdeckungen und Experimente!

Unser MINT-Nachmittag im vergangenen Jahr: