Am vergangenen Mittwoch begrüßten wir und die Begabungsförderung MINT Ostthüringen rund 120 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu unserem diesjährigen MINT-Nachmittag am Carl-Zeiss-Gymnasium Jena. Parallel dazu nutzten zahlreiche Eltern das angebotene Elterncafé, führten Gespräche, informierten sich über unser Schulprofil und knüpften Kontakte.



In den Fachräumen konnten die Kinder naturwissenschaftliche und technische Themen hautnah erleben. Mit großer Neugier und Begeisterung wurde geforscht, ausprobiert und gestaunt. Die Angebote im Überblick:
🔬 Biologie: Mikroskopie – & wofür man sie braucht 
🧪 Chemie: Bunte Experimente zum Mitmachen
⚖️ Physik: Wiegen und Messen
📐 Mathematik: Parkettierungen & Reisen in den Garten der Geometrie 
💻 Informatik: Spiele programmieren & Papierflieger bauen









Zwischendurch erwarteten die Kinder knifflige Spiele und Rätsel, gestaltet von Niels unserem Schulsozialarbeiter, sowie eine Schulführung, bei der sie erste Eindrücke unserer Schule sammeln konnten. 
Besonders erfreulich waren die Rückmeldungen: Einige Kinder erzählten, dass sie sich seit Wochen auf den MINT-Nachmittag gefreut hatten. Ein Schüler äußerte sogar, er würde am liebsten sofort zu uns wechseln. Ein anderer bedankte sich herzlich und sagte, dass es richtig Spaß gemacht habe. Solche Rückmeldungen motivieren uns und zeigen die Bedeutung solcher Angebote für junge Lernende. 






Ein großer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben:
🧑🏫 🧑🎓 den engagierten Lehrkräften und freiwilligen Schüler*innen aus den Klassenstufen 6 bis 12 
☕🍰 der Klasse 10c für die hervorragende Organisation von Kaffee, Kuchen und Snacks, 
💬🤝 sowie den Elternsprecher*innen, die Elternperspektiven einbrachten und Fragen rund um die Aufnahme an unsere Schule beantworteten.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die positive Resonanz und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Der MINT-Nachmittag hat erneut gezeigt, wie lebendig und inspirierend Lernen sein kann – und wie wichtig es ist, junge Menschen früh für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. 
Daher sind die nächsten MINT-Highlights an unserer Schule auch schon geplant und wir freuen uns, alle interessierten Schüler*innen & Eltern dort anzutreffen! 🚀 
