Angebote des Carl-Zeiss-Gymnasiums für die Viertklässler*innen der Grundschulen Jenas, Weimars, Apoldas und des
Saale-Holzland-Kreises

MINT-Nachmittag
Neugierige Forscherinnen und kleine Naturwissenschaftler können sich zu unserem MINT-Nachmittag am 30. Oktober 2024 anmelden.

Tag der offenen Tür
Das Carl-Zeiss-Gymnasium öffnet seine Türen zum Informieren, Experimentieren und Entdecken! Wir freuen uns auf den Besuch von Groß und Klein in unserem Haus!

Knobelwettbewerb
Das Carl-Zeiss-Gymnasium lädt Zahlen-Fans und Rätsel-Freunde der 4. Klassen am 15. Januar 2025 ein. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Grundschule.

Funzelführung
Erlebe am 15. Januar 2025 das Carl-Zeiss-Gymnasium bei Nacht und entdecke dir bisher verborgene Orte mit einer Taschenlampe! Mehr erfahren und bis 10. Januar 2025 anmelden!

Info-Abend für Eltern
Informieren Sie sich am 15. Januar 2025 über die Besonderheiten, Chancen und Voraussetzungen der Aufnahme Ihres Kindes am Carl-Zeiss-Gymnasium!

CZG-Schüler*in werden
Hier finden Sie und Ihr alle wichtigen Hinweise und Dokumente zur Aufnahme am Carl-Zeiss-Gymnasium! Die Anmeldewoche ist vom 03. bis 08. März 2025.
Aktuelle MINT-Angebote für Schüler*innen der Klassen 4 bis 12

Stadtoffene MINT AGs für interessierte Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 8
& Korrespondenz Mathematik für Schüler*innen der Klassenstufe 4
Anmeldung über Begabungsförderung MINT Ostthüringen
Ansprechpartnerinnen: Nicole Planer und Sybille Weiß

Mittwoch 15:00 bis 16:00 Uhr / Klassenstufe 4 – 6
Anmeldung über witelo – Wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena
Ansprechpartnerin: Nathalie Nagel

Mittwoch 15:30 bis 16:30 Uhr / Klassenstufe 4
Anmeldung über witelo – Wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena
Ansprechpartner: Dr. Sebastian Germerodt

Mittwoch 14:30 bis 16:30 Uhr / Klassenstufe 7 – 12
Anmeldung über witelo – Wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena
Ansprechpartner: –