



In den Klassenstufen 5 bis 8 sollen die Schüler*innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums Jena auf das Lernen in den Klassenstufen 9 bis 12 in Spezialklassen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Richtung vorbereitet werden. Die Frage ist, weshalb diese Kinder bereits in den Klassenstufen 5 bis 8 am Carl-Zeiss-Gymnasium lernen wollen und andererseits in fast allen Fällen auch sehr gerne und erfolgreich lernen.

In den Klassenstufen 5 bis 8 erfolgt die Förderung der Schüler*innen auf mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Gebiet einerseits im Unterricht und andererseits ab der Klassenstufe 7 je nach Neigungen und Interessen im wahlweise-obligatorischen Unterricht [woU].



Am Mittwoch in der 8./9. Stunde besteht die Möglich der Förderung besonders begabter und leistungsstarker Schüler*innen durch die erfahrenen Lehrer*innen in den MINT-Fachbereichen. Hier werden die Schüler*innen auch auf die Olympiaden und Wettbewerbe in Thüringen, in Deutschland und auf die internationalen Wettbewerbe vorbereitet. Bewährt hat sich hierbei eine intensive Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern.

Über die Begabungsförderung MINT Ostthüringen betreuen Fachlehrer*innen interessierte Schüler*innen ab der 5. Klasse im Ostthüringer Raum. Diese können in den MINT-Fächern Aufgabenserien lösen und mit den Fachlehrern in Korrespondenz treten. Zudem organisiert das Begabungsförderung MINT Ostthüringen Camps, Vortragsreihen und den Ostthüringer MINT-Wettbewerb für Mannschaften aus den 8. Klassen der Ostthüringer Gymnasien.



In unserem Gymnasium werden in Zusammenarbeit mit „witelo – wissenschaftlich-technische Lernorte in Jena“ interessierten Kindern und Jugendlichen aus Jena und Umgebung Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Interessengebieten angeboten.