Klasse Zukunft! Dein Weg ins Lehramt in Ostthüringen
Weitere Veranstaltungen sind auf der Kampagnen-Seite zu finden.
Weitere Veranstaltungen sind auf der Kampagnen-Seite zu finden.
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet am Carl-Zeiss-Gymnasium Jena eine schulübergreifende Spendenaktion unter dem Motto „Eine Brille – Ein Leben“ statt. Gemeinsam mit den anderen Gymnasien in Jena unterstützen wir den Verein Vision for Puma e. V., der gebrauchte… Weiterlesen »👀 Vision for Puma – Klare Sicht verschenken! 👓
Die Klassenstufe 10 arbeitete seit dem Winter an ihren Informatik-Projekten, die sie nach individuellem Interesse wählten und in Kleingruppen bearbeiteten. Ende April konnten diese Projekte nun den Klassen 8, 9 und 10 vorgestellt werden. Viele Projekte nutzten die Idee, ein… Weiterlesen »Präsentation interessanter und innovativer Informatik-Projekte in Klasse 10
Die Spezialgymnasien und Gymnasien mit Spezialklassen in den Bereichen Sport, Musik, Sprache und MINT präsentieren sich zum Thüringen-Tag in Gotha vom Freitag, 2. bis 4. Mai 2025 unterhalb des Schloss‘ Friedensteins am Stand des Thüringer Bildungsministeriums. Die MINT-Schulen stellen dabei… Weiterlesen »Triff‘ uns unterm Friedenstein! – Wir präsentieren das Zeiss zum Thüringen-Tag in Gotha
Fällt es dir schwer, während des Ramadan tagsüber nichts zu essen und zu trinken? Wie fühlt es sich an, auf Arbeit und in der Stadt ein Kopftuch zu tragen? Was ist deine Lieblingssure aus dem Koran? Wie bist du Muslima… Weiterlesen »Durch Begegnungen lernen – ein interreligiöses Gespräch mit Dr. Aysun Tekbaş
Die STIFT – die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen – begleitet den Landeswettbewerb Jugend forscht in Thüringen intensiv und machte die Teilnehmenden des Bundeswettbewerbs in Hamburg in zwei Tagen an der Fachhochschule Erfurt nochmals richtig fit. Zum Landessieger:innen-Coaching… Weiterlesen »Landessieger:inner-Coaching mit Mara, Anika und Linnéa in Erfurt
Mit dem letzten Schultag, den die Jahrgangsstufe 12 am Mittwoch beging, verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 mit einem gelungenen Programm von der Schulgemeinschaft. Klar: abgesperrte Gänge, „Einlasskontrollen“ und Spiele gehörten vor der ersten Stunde dazu. Aber eben auch ein ironisch-hintergründig… Weiterlesen »ABItom 2025 – Der 12er-Jahrgang verabschiedet sich in die Prüfungen
Unsere Vortragsreihe für MINTeressierte Gäste findet wieder statt am Montag, 28. April 2025. In diesem Jahr freuen wir uns, euch und Ihnen gleich zwei Vorträge präsentieren zu dürfen. Der Jurist Professor Dr. Udo Ebert spricht über seinen Vater und dessen… Weiterlesen »Zwei Vorträge bei Science am Zeiss am 28. April 2025
Die beliebte Oster-Aktion ging ist die neue Runde: über 500 Ostereier und Schokohasen wurden vom Osterhasen versteckt (🐇) und warten in ihren Verstecken auf die fleißigen Spezi-Sucher:innen. Damit wünschen wir allen Schüler:innen und Lehrer:innen eine erholsame Osterzeit! Wir sehen uns… Weiterlesen »🐇Frohe Osterferien
Nach der Premiere im letzten Schuljahr und auf besonderen Wunsch eines Jugendlichen der 12. Klasse des Geografie-Kurses besuchten über 20 Jugendliche erneut die Baustelle des neuen ZEISS Hightech-Standort am Jenaer Westbahnhof. Nach einer informativen Einführung zu Idee und den Ausmaßen… Weiterlesen »Baustellenbesichtigung bei ZEISS & über Jenas Dächern