Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Fahrradfahrende Chamäleons, Käfer finden & Farmer John mit seinen Kühen helfen – Informatikcamp Mitteldeutschland 2025

Spezi-Invasion – 7 von 13 Teilnehmenden am Informatikcamp Mitteldeutschland 2025 in Köthen kommen vom Carl-Zeiss-Gymnasium. Donnerstag, 27. Februar 2025:Am Donnerstagvormittag kamen Thu An, Carolin, Shaila und Julia (Klasse 11) in Köthen an der Hochschule Anhalt an. Nach dem Mittagessen folgten… Weiterlesen »Fahrradfahrende Chamäleons, Käfer finden & Farmer John mit seinen Kühen helfen – Informatikcamp Mitteldeutschland 2025

🔢➕📐 Zeiss-Team bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade sehr erfolgreich

Für zwei Tage waren insgesamt 30 Kinder und Jugendliche in Erfurt, um am dortigen Königin-Luise-Gymnasium an der Landesrunde der Thüringer Mathematikolympiade teilzunehmen. Dafür waren die Schülerinnen und Schüler in der Jugendherberge untergebracht, um dann an zwei Klausur-Tagen intensiv über mathematische… Weiterlesen »🔢➕📐 Zeiss-Team bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade sehr erfolgreich

Bewerbung mal anders…

Einen realistischen Einblick in ein Bewerbungsverfahren erhielten am letzten Schultag vor den Winterferien unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen. Achtzehn regionale und überregionale Unternehmen waren bei uns am Carl-Zeiss-Gymnasium zu Gast, einige bereits das dritte Jahr in Folge. Durch… Weiterlesen »Bewerbung mal anders…

Bericht beim MDR: Den „Spezis“ gehen die Talente aus. Weniger Schüler an MINT-Gymnasien in Thüringen

In den Wochen der Bewerbungsphase für die Aufnahme in Klassenstufe 9 bzw. unseren drei Spezialklassen für den MINT-Unterricht berichtet der MDR Thüringen von einem aktuellen Trend, der alle Gymnasien mit Spezialklassen für den MINT-Unterricht in Thüringen betrifft: das externe Interesse… Weiterlesen »Bericht beim MDR: Den „Spezis“ gehen die Talente aus. Weniger Schüler an MINT-Gymnasien in Thüringen

Glückwunsch an Florian & Maxim – unter den besten 50 Jugendlichen im Fach Physik in Deutschland

Bundesrunde des Auswahlverfahrens zur Internationalen Physikolympiade (IPhO) in Greifswald Die Bundesrunde zur IPhO 2025 war als einwöchige Veranstaltung vom 25.-31. Januar 2025 am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald geplant. und so kamen hier 50 physikbegeisterte Jugendliche aus ganz Deutschland… Weiterlesen »Glückwunsch an Florian & Maxim – unter den besten 50 Jugendlichen im Fach Physik in Deutschland