Traditionen/Projekte
Weihnachtliche Physik im Foyer
Als eine Adventskalender-Challenge der besonderen Art konnte man heute im Foyer diesen Versuch sehen; es war das Kalendertürchen Nr. 18: Für die dazugehörige Aufgabe hatte sich die Fachkonferenz Physik um Herrn Dr. Völker diese Fragestellung ausgedacht:
Kein Schluss-Strich! Seminar zum NSU-Komplex in Erfurt für Klasse 12
Dass der Nationalsozialismus keine abgeschlossene Thematik ist und nicht nur im Geschichtsunterricht eine Rolle spielt, das haben heute 17 Jugendliche der Kurse Ethik und Geschichte (Klassenstufe 12) im Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz in Erfurt erfahren… Weiterlesen »Kein Schluss-Strich! Seminar zum NSU-Komplex in Erfurt für Klasse 12
Beseelt in die Weihnachtszeit mit musikalischen Talenten
„Kommet ihr Hirten“ – Nachdem Friedrich F. das traditionelle Weihnachtskonzert des Carl-Zeiss-Gymnasiums in der Kirche in Jena-Zwätzen mit Orgelklängen von Johann Sebastian Bach eröffnet hatte, brachte auch der Schulchor mit 50 Schüler/innen die Kirche zum Klingen.Wie in jedem Jahr lud… Weiterlesen »Beseelt in die Weihnachtszeit mit musikalischen Talenten
Sonderpreis des Fördervereins an ein großes Chemie-Talent überreicht
Zum Tag der offenen Tür am Samstag gab es im Chemie-Raum noch eine besondere Veranstaltung: Der Förderverein unseres Gymnasium hat einen hochdotierten Sonderpreis an eine Schülern der 8. Klasse vom Goethegymnasium Weimar überreicht. Zum Landeswettbewerb von Jugend forscht fiel der… Weiterlesen »Sonderpreis des Fördervereins an ein großes Chemie-Talent überreicht
Zweite Runde der internationalen Chemieolympiade (IChO)
Die zweite Runde zur IChO 2025 wurde am Freitag, 6. Dezember als Klausurrunde in den Chemieräumen durchgeführt – der Herausforderung stellten sich 15 Jugendliche der Klassen 10 bis 12, die die ausschließlich theoretische Klausur mit Elementen des Multiple Choice und… Weiterlesen »Zweite Runde der internationalen Chemieolympiade (IChO)
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Der Schulchor und der Fachbereich Musik laden die Schulgemeinschaft zum Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 17:30 Uhr herzlich in die Kirche nach Zwätzen ein.
Unser Gymnasium ist bei der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ dabei
Wir als Klassensprecher*innen und Schüler*innenvertreter*innen sind stolz darauf, dass unsere Schule seit Anfang November, nach der Zustimmung der Lehrer*innen- und Schulkonferenz, Teil der Organisation „Weltoffenes Thüringen“ ist. Die Möglichkeit diese Initiative zu unterstützen, bedeutet uns viel, da wir uns schon… Weiterlesen »Unser Gymnasium ist bei der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ dabei
Ein Monat gegen das Vergessen
Die Shoa [im Deutschen auch oft als Holocaust bezeichnet] ist ein mahnendes Beispiel dafür, wohin Hass, Rassismus und Antisemitismus führen können. Die Erinnerung an diese ist essenziell, um das Bewusstsein für die Gräuel des Nationalsozialismus wachzuhalten und eine Wiederholung solcher… Weiterlesen »Ein Monat gegen das Vergessen
National und international bei Schülerwettbewerben erfolgreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ausgezeichnet
Der Thüringer Bildungsminister, Helmut Holter, hat am Mittwoch, 13. November 2024, 19 Schülerinnen und Schüler des Freistaats für ihre erfolgreiche Teilnahme bei nationalen und internationalen Schülerwettbewerben geehrt. Fünf Lehrkräfte wurden für ihr Engagement bei der Organisation und Durchführung der Wettbewerbe… Weiterlesen »National und international bei Schülerwettbewerben erfolgreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ausgezeichnet