Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert
Der Schulchor und der Fachbereich Musik laden die Schulgemeinschaft zum Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 17:30 Uhr herzlich in die Kirche nach Zwätzen ein.
Der Schulchor und der Fachbereich Musik laden die Schulgemeinschaft zum Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 17:30 Uhr herzlich in die Kirche nach Zwätzen ein.
Wir als Klassensprecher*innen und Schüler*innenvertreter*innen sind stolz darauf, dass unsere Schule seit Anfang November, nach der Zustimmung der Lehrer*innen- und Schulkonferenz, Teil der Organisation „Weltoffenes Thüringen“ ist. Die Möglichkeit diese Initiative zu unterstützen, bedeutet uns viel, da wir uns schon… Weiterlesen »Unser Gymnasium ist bei der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ dabei
Die Shoa [im Deutschen auch oft als Holocaust bezeichnet] ist ein mahnendes Beispiel dafür, wohin Hass, Rassismus und Antisemitismus führen können. Die Erinnerung an diese ist essenziell, um das Bewusstsein für die Gräuel des Nationalsozialismus wachzuhalten und eine Wiederholung solcher… Weiterlesen »Ein Monat gegen das Vergessen
Der Thüringer Bildungsminister, Helmut Holter, hat am Mittwoch, 13. November 2024, 19 Schülerinnen und Schüler des Freistaats für ihre erfolgreiche Teilnahme bei nationalen und internationalen Schülerwettbewerben geehrt. Fünf Lehrkräfte wurden für ihr Engagement bei der Organisation und Durchführung der Wettbewerbe… Weiterlesen »National und international bei Schülerwettbewerben erfolgreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ausgezeichnet
Auch in diesen Jahr haben wir ein Team der Jahrgänge 2010/11 für das Basketball-Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ zusammengestellt. Zum Stadtfinale haben dabei gegen vier andere Schulmannschaften gespielt und traten als Team der Klassenstufen 7 bis 9 auf.Zunächst konnten wir… Weiterlesen »Sportlich! 3. Platz beim Basketball-Turnier
Wir freuen uns sehr, dass das Carl-Zeiss-Gymnasium wieder Gastgeberin der 2. Runde der 64. Mathematikolympiade ist und somit 215 Teilnehmende von Jenaer Schulen am Mittwoch, 13. November 2024, im Schulhaus begrüßen kann. Die Platzierten der Klassenstufen 5 bis 12 lösen… Weiterlesen »215 Teilnehmende bei der Regionalrunde der 64. Mathematikolympiade
Vor dem längeren Wochenende fand ein erster Höhepunkt für die kommenden neuen 5. Klassen statt: der MINT-Nachmittag! Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus Jena und Umgebung. Die Begabungsförderung MINT Ostthüringen bot neben vielfältigen Schnupperangeboten für Neugierige in… Weiterlesen »Eindrücke vom MINT-Nachmittag
„Ich bitte euch, seid Menschen, macht! Es liegt in euren Händen. Es ist für euch. Für eure Zukunft! Wollt ihr denn, dass es wieder schlecht ist? Denkt doch daran, was war!“ [Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Vogue-Interview am 27. Januar 2024]… Weiterlesen »Biografien gegen das Vergessen – Einladung zum „Klang der Stolpersteine“
Die Bundesrunde von „Chemie – die stimmt“ in Leipzig „Chemie – die stimmt“ ist ein bundesweiter Chemiewettbewerb in vier Runden. Vom 17. bis zum 21.9.2024 fand in Leipzig die Bundesrunde statt. Dabei erwartete die Teilnehmer eine Multiple-Choice-Klausur, eine vierstündige praktische… Weiterlesen »Von Oxiden, Orgeln und Organischer Chemie
Wir freuen uns, dass am Mittwoch, 30. Oktober 2024, der MINT-Nachmittag für mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen stattfinden kann. Eingeladen sind alle Grundschulen und auch Gemeinschaftsschulen aus Jena, Weimar, Apolda und dem Saale-Holzland-Kreis. Was erwartet die Kinder?… Weiterlesen »Nach den Herbstferien: MINT-Nachmittag für die 4. Klassen