Zum Inhalt springen

Prüfungszeit: Abitur und BLF

Ein Tag rund ums Nichts – und doch voller Energie! ⚙️🔬✨

114 km, 50 h und über 600 Höhenmeter – 14 Jugendliche auf großer Tour

Mannschaftswettkampf Physik Klasse 11 in Frankfurt (Oder)

Klasse Zukunft! Dein Weg ins Lehramt in Ostthüringen

Adam-Ries-Wettbewerb 2025 – Auszeichnung der besten Denker und Knobler in Erfurt

Natur erleben – Lernen im Rautal

Mit Theo, Mara, Linnéa, Nika, Jonah, Sophie und Jannik zum ThüringenTag in Gotha – Experimente & Ministergespräch

👀 Vision for Puma – Klare Sicht verschenken! 👓

Kulturpraktikum 2025 – Ausschreibung –

Präsentation interessanter und innovativer Informatik-Projekte in Klasse 10

Triff‘ uns unterm Friedenstein! – Wir präsentieren das Zeiss zum Thüringen-Tag in Gotha

Durch Begegnungen lernen – ein interreligiöses Gespräch mit Dr. Aysun Tekbaş

Finalrunde der PhysikOlympiade – Florian fährt mit dem deutschen Nationalteam nach Paris zur IPhO

Landessieger:inner-Coaching mit Mara, Anika und Linnéa in Erfurt

Ein besonderer Fokus liegt am Carl-Zeiss-Gymnasium auf den MINT-Fächern. Dazu zählen Mathematik, Informatik und die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik.

Das Carl-Zeiss-Gymnasium nimmt sowohl in den 5. Klassen als auch in den 9. Klassen neue Schüler*innen auf, die sich für eine besondere Förderung in den MINT-Fächern interessieren. Auch ein Quereinstieg ist möglich.

Im Formularcenter finden sich alle wichtigen Formulare für Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Bewerber*innen zum Herunterladen.

Die Schüler*innen der AG für Öffentlichkeitsarbeit arbeiten seit 2023 an der Gestaltung dieser Website. Dabei werden Seiten erstellt, Texte geschrieben, Hintergründe gezeichnet, Fotos aufgenommen und mit viel Kreativität und Herz daran gearbeitet, das Carl-Zeiss-Gymnasium digital zu präsentieren.