


Schulgeschichte im Überblick. Von der Spezialschule »Carl Zeiss« zum Carl-Zeiss-Gymnasium
Seit dem Jahr 2022 finden sich vor dem Lehrerzimmer zwei großformatige Tafeln mit ausgewählten Daten und Ereignissen zur Schulgeschichte. Beide Tafeln entstanden als Zeitstrahl mit dem Verleger André Nawrotzki und stehen hier für eine historische Orientierung als PDF-Dokumente zur Verfügung. Im Buch zur Schulgeschichte ist diese Übersicht ähnlich auf den Seiten 42 bis 45 zu finden.

Vier Bücher zur Schulgeschichte erschienen
Bestellen Sie Ihre Publikationen zur Schulgeschichte ganz einfach über das Sekretariat der Schule: sekretariat@cz-gymnasium.jena.de
Das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena besteht als Gymnasium mit naturwissenschaftlichen Spezialklassen seit 1991 und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken: Die Schule wurde 1963 als Spezialschule begründet und legte ihren Schwerpunkt damals schon auf die intensive Vermittlung der sogenannten MINT-Fächer: Mathematik, Informatik (seit 1986), Naturwissenschaften und Technik. Diese „doppelte Schulgeschichte“ – einerseits der Spezialschule und anderseits des heutigen Carl-Zeiss-Gymnasiums – möchte das vorliegende Buch anschaulich beschreiben und dabei erstmalig überhaupt den Blick zurück in die Vergangenheit werfen. Der reich illustrierte Gesamtüberblick lässt Absolvent:innen der Schule zu Wort kommen, befragt Wissenschaftler:innen verschiedener Professionen zu begabungsförderlichem Unterricht und gibt dem Kollegium des Gymnasiums Raum, sich über den Unterricht in unterschiedlichen Fächern zu äußern. Insgesamt kommen über 50 Autor:innen zu Wort, die in offenen, nachdenklichen, inspirierenden, ehrlichen und berührenden Aufsätzen dokumentieren, wie sie diese besondere Schule sehen.
Carsten Müller & Tom Fleischhauer (2022): Die Jenaer „Spezi“. Von der Spezialschule (1963) bis zum Carl-Zeiss-Gymnasium (2021). Jena, 440 Seiten, ISBN: 978-3-9822352-4-0. 30,00 Euro plus Versandkosten. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis (PDF) ist möglich.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Förderverein unseres Gymnasiums sowie mit dem Jenaer Verlag DominoPlan.



Die beiden Bücher von Dr. Carsten Müller (Schulleiter von 1990 bis 2022) zeichnen die mathematischen Besonderheiten der Schule, Wettbewerbserfolge und Bedingungen nach, die es als Schulstandort mit diesem Profil wohl braucht. Beide Bände entstanden als BooksOnDemand, sind aber in der Schule vorrätig. Das Buch von Jan Richter kann über tom.fleischhauer@schule.thueringen.de bestellt werden.