Die Spezialgymnasien und Gymnasien mit Spezialklassen in den Bereichen Sport, Musik, Sprache und MINT präsentieren sich zum Thüringen-Tag in Gotha vom Freitag, 2. bis 4. Mai 2025 unterhalb des Schloss‘ Friedensteins am Stand des Thüringer Bildungsministeriums. Die MINT-Schulen stellen dabei ihre Schulstandorte vor, informieren zur Schulanmeldung, die Aufnahmekriterien und über die Begabungsförderung. Auch wir werden uns am Freitag zum Thüringen-Tag in Gotha präsentieren und freuen uns auf Gespräche mit Interessierten – am Samstag ist die Goetheschule aus Ilmenau vertreten, am Sonntag dann der Spezialschulteil des Erfurter Albert-Schweitzer-Gymnasiums. Unserem Team gehören der Schulleiter, Herr Rodeck, die Schülersprecher:innen Luca Richter und Sophie Kleppe sowie die Ehemaligen Nika Weißleder (Abitur 2024) und Jonah Kessels (Abitur 2023) an, der aktuell in Jena die Fächer Biologie und Geografie (Lehramt Gymnasium) studiert. Nika möchte gern Humanmedizin studieren.
Wo? Thüringen-Tag in Gotha
Wo genau? Auf der Politikmeile unterhalb des Schlosses Friedenstein an der Wasserkunst, am Denkmal Ernst der Fromme im Pagodenzelt des Thüringer Bildungsministeriums
Wann? Carl-Zeiss-Gymnasium Jena: Freitag, 2. Mai, zwischen 13 und 18 Uhr
Was noch? An Experimentier-Boxen des Schülerforschungszentrums Jena möchten wir gemeinsam mit euch MINT verstehen. Auch sprechen Teilnehmende des Landeswettbewerbs Jugend forscht am Freitag-Abend (18.15 bis 18.45 Uhr) auf der Bühne noch über ihre MINT-Leidenschaft, ebenso wird am Samstag (11.30 bis 12.00 Uhr) Jannik Weber, Abitur 2024, über seine internationalen Wettbewerbserfolge mit dem Thüringer Bildungsminister sprechen.
Mehr auf der Seite des Thüringer Bildungsministeriums : Schulen präsentieren sich mit Programm zur Begabungsförderung auf dem Thüringentag vom 2. bis 4. Mai 2025
