Klasse Zukunft! Dein Weg ins Lehramt in Ostthüringen
Weitere Veranstaltungen sind auf der Kampagnen-Seite zu finden.
Weitere Veranstaltungen sind auf der Kampagnen-Seite zu finden.
Der Adam-Ries-Wettbewerb, ein mathematischer Wettstreit, wird länderübergreifend in drei Stufen durchgeführt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5, wobei Grundschüler als Frühstarter sich ebenfalls den anspruchsvollen Aufgaben stellen können. Im Schuljahr 2024/2025 nahm wieder ein Team unseres… Weiterlesen »Adam-Ries-Wettbewerb 2025 – Auszeichnung der besten Denker und Knobler in Erfurt
Im Rahmen des Fachunterrichts Biologie und Geografie fand im April 2025 unsere traditionelle Exkursion ins Rautal statt. Bei sonnigem Wetter begaben sich die Klassen 9a, 9b und 9c an unterschiedlichen Tagen auf den Weg vom Rautal bis zum Napoleonstein.Während der… Weiterlesen »Natur erleben – Lernen im Rautal
Thüringer Spezialgymnasien und Gymnasien mit Spezialklassen präsentieren sich beim ThüringenTag in Gotha vom Freitag bis Sonntag (02.-05. Mai 2025) mit ihren umfangreichen Angeboten im Bereich Begabungsförderung auf einem eigenen Stand auf der Politikmeile. Ziel der Präsenz auf dem ThüringenTag war… Weiterlesen »Mit Theo, Mara, Linnéa, Nika, Jonah, Sophie und Jannik zum ThüringenTag in Gotha – Experimente & Ministergespräch
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet am Carl-Zeiss-Gymnasium Jena eine schulübergreifende Spendenaktion unter dem Motto „Eine Brille – Ein Leben“ statt. Gemeinsam mit den anderen Gymnasien in Jena unterstützen wir den Verein Vision for Puma e. V., der gebrauchte… Weiterlesen »👀 Vision for Puma – Klare Sicht verschenken! 👓
Die Klassenstufe 10 arbeitete seit dem Winter an ihren Informatik-Projekten, die sie nach individuellem Interesse wählten und in Kleingruppen bearbeiteten. Ende April konnten diese Projekte nun den Klassen 8, 9 und 10 vorgestellt werden. Viele Projekte nutzten die Idee, ein… Weiterlesen »Präsentation interessanter und innovativer Informatik-Projekte in Klasse 10
Die Spezialgymnasien und Gymnasien mit Spezialklassen in den Bereichen Sport, Musik, Sprache und MINT präsentieren sich zum Thüringen-Tag in Gotha vom Freitag, 2. bis 4. Mai 2025 unterhalb des Schloss‘ Friedensteins am Stand des Thüringer Bildungsministeriums. Die MINT-Schulen stellen dabei… Weiterlesen »Triff‘ uns unterm Friedenstein! – Wir präsentieren das Zeiss zum Thüringen-Tag in Gotha
Fällt es dir schwer, während des Ramadan tagsüber nichts zu essen und zu trinken? Wie fühlt es sich an, auf Arbeit und in der Stadt ein Kopftuch zu tragen? Was ist deine Lieblingssure aus dem Koran? Wie bist du Muslima… Weiterlesen »Durch Begegnungen lernen – ein interreligiöses Gespräch mit Dr. Aysun Tekbaş
Vom 22. bis 28. April 2025 kamen die 15 besten Physikschülerinnen und -schüler Deutschlands zur Finalrunde der PhysikOlympiade in Deutschland zusammen. Im Schülerlabor JuLab des Forschungszentrums Jülich (FZJ) stellten sie sich kniffligen theoretischen und experimentellen Aufgaben aus allen Bereichen der… Weiterlesen »Finalrunde der PhysikOlympiade – Florian fährt mit dem deutschen Nationalteam nach Paris zur IPhO
Die STIFT – die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen – begleitet den Landeswettbewerb Jugend forscht in Thüringen intensiv und machte die Teilnehmenden des Bundeswettbewerbs in Hamburg in zwei Tagen an der Fachhochschule Erfurt nochmals richtig fit. Zum Landessieger:innen-Coaching… Weiterlesen »Landessieger:inner-Coaching mit Mara, Anika und Linnéa in Erfurt