• Förderverein
  • Regionalzentrum
  • Internat
  • Verein MINT-EC
  • Bildungsspender
  • Amazon Smile
Menu

Carl-Zeiss-Gymnasium |

Ad
  • Pressespiegel
    • 2022
    • 2023
  • Unser Gymnasium
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Begabtenförderung
      • Ganztag
      • Team
        • 5. Klassen
        • 6. Klassen
        • 7. Klassen
        • 8. Klassen
        • 9. Klassen
        • 10. Klassen
        • 11.-12. Klassen
      • Sprachausbildung
  • Aufnahme & Angebote
    • Aufnahme für die 5. Klassen
    • Carlchen – Angebote für Viertklässler
    • Aufnahmeprüfung für Klassenstufe 9
    • ZWOT
  • Unterricht & Schulleben
    • Termine
    • Stundentafel
      • Stundentafel 5 – 8
      • Stundentafel 9 – 10
      • Stundentafel 11 – 12
    • Fachkonferenzen
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geografie
      • Informatik
      • Latein
      • Mathe
      • Musik
      • Physik
      • Sport
    • Seminarfach
    • Projekte/Traditionen/Exkursionen
      • Bisherige Projekte & Traditionen
    • Schülerfirma mint
  • Schulorganisation
    • Team
      • Schulleitung
      • Mitarbeiter
      • Mitwirkungsgremien
    • Unterrichtszeiten
    • Schulsozialarbeit
      • Informationen für Eltern und Beratung
      • Hilfen in der Schule
      • Informationen für Schüler:innen und Beratung
  • Wettbewerbe & Erfolge
    • Aktuelle Erfolge
  • Kontakt
    • Anfahrt
Menu

Kalender

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Dez   Mrz »

Wichtige Links

  • Unterrichtszeiten
  • unterrichtsfreie Tage
  • Förderverein „Spezialschule Carl Zeiss, Jena“ e.V.
  • Regionalzentrum Ostthüringen
  • Schülerfirma mint
  • Schulspeisung

Kommunikation

Sieger im Stadtausscheid des Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

P 26. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Am 20.02.2018 wurde Jacob-Friedemann Staemmler (Klasse 6b) Sieger im Stadtausscheid des Vorlesewettbewerbs. Nach 2010 gewann damit wieder ein Schüler unserer Schule. Jacob-Friedemann las zunächst aus einem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner […]


Schulpreis und viele Platzierungen beim 5. Regionalwettbewerb von Jugend forscht

P 23. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Bereits zum fünften Mal fand gestern der Regionalwettbewerb Jena von Jugend forscht statt. Gastgeber war wieder das Patenunternehmen ZEISS, das einen erlebnisreichen Tag für die Jungforscher organisierte. Für unser Gymnasium […]


Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Henriette Kretz

P 23. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein

„Meine Geschichte ist keine besondere. Es ist die Geschichte von eineinhalb Millionen Kindern, die keine Stimme mehr haben.“ Das sagt die Holocaust-Überlebende Henriette Kretz (83). Ihre Geschichte und die Erlebnisse […]


Stella, Cheng und Ferdinand für die 3. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade qualifiziert

P 16. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Traditionell trafen sich die besten Chemiker aus Hessen und Thüringen zum IChO-Seminar an der TU Darmstadt. Aus unserem Gymnasium waren Stella Greiner, Cheng Luo, Chantal Martin und Ferdinand Krause unter […]


Drittes Qualitätssiegel für die Schülerfirma MINT

P 11. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Traditionen/Projekte

Bereits das dritte Qualitätssiegel konnte der Abiturjahrgang der Schülerfirma MINT am letzten Schultag entgegennehmen. Die Koordinierungsstelle für Schülerfirmen in Thüringen von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung überbrachte das Siegel „KLASSE […]


28 reparierte Fahrräder gehen auf große Fahrt

P 11. Februar 2018 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein, Traditionen/Projekte

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit, die Schüler der 5. und 6. Klassen aus der Arbeitsgemeinschaft „Fahrräder für Afrika“ konnten nach einigen Wochen 28 wiederhergestellte, fahrtüchtige Fahrräder aus dem […]


1 2 Newer Post »

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Der Osterhase war da!
  • Viele 2. Plätze im Landeswettbewerbs „Jugend forscht“
  • Großartiger Erfolg des ersten Spendenlaufs
  • Mannschaftswettbewerb Biologie in Chemnitz
  • Endrunde der Thüringer Physikolympiade in Ilmenau
  • Mathe-Olympiade der 4. Klassen an der Nordschule – Wir helfen!
  • Zwei Teams für Mathematik in Riesa
  • Zeiss goes Gauß – Mannschaftswettbewerb Physik
  • Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade mit 15 Teilnehmenden unseres Gymnasiums
  • Neue Vortragsreihe „Science am Zeiss“ mit Lars Fehlandt

Charity-Plattformen

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2015

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

Gehe nach oben ↑

© 2023 Carl-Zeiss-Gymnasium - Bereitgestellt von WordPress und Exray Theme.