Tom Fleischhauer
Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade in Erfurt
Wir freuen uns mit allen Beteiligten über diese wunderbaren Ergebnisse: Klasse Name Preis 5A Leona Schaaf 1 5C Mattheo Gabriel Junge 2 5C Elena Schirrmann 2 5B Lucie Erhardt 3 5B Matilda Strube 3 6C Leonard Schmidt 2 6C Samuel… Weiterlesen »Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade in Erfurt
Wie wir Thüringer Schulschachmeister 2024 wurden
Am Samstag, 9. März 2024, fand die Thüringer Schulschachmeisterschaft in Leinefelde-Worbis statt. Für das Carl-Zeiss-Gymnasium nahmen drei Teams teil. Hier kommt mein Bericht aus der WK III: Wir haben uns am Westbahnhof getroffen und sind zusammen zwei Stunden zum Schachturnier… Weiterlesen »Wie wir Thüringer Schulschachmeister 2024 wurden
Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade in englischer Sprache mit erfolgreichen Platzierungen
Annemarie und Mara aus der Klassenstufe 11 nahmen mit Erfolg an der deutschen Olympiade für Neurowissenschaften (DNO) in englischer Sprache teil. Im folgenden berichten sie über ihre Erlebnisse. Nachdem wir uns dazu motivieren konnten, 445 Seiten über Neurowissenschaften anzueignen, durften… Weiterlesen »Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade in englischer Sprache mit erfolgreichen Platzierungen
Thüringer Chemieolympiade an der Universität Jena mit 17 Beteiligten unserer Schule
Am heutigen Mittwoch, 13. März 2024, findet die Landesolympiade Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Über die Hausaufgabenrunde konnte sich für die zweite Runde qualifiziert werden, so dass sich in Jena 100 Teilnehmende aus verschiedenen Thüringer Schulen treffen. Von diesen… Weiterlesen »Thüringer Chemieolympiade an der Universität Jena mit 17 Beteiligten unserer Schule
Wir freuen uns auf einen 2. Tag der Ehemaligen
Wir freuen uns, dass der Aufruf zum 2. Tag der Ehemaligen so erfolgreich war und begrüßen wieder 16 Ehemalige der Abiturjahrgänge 1993, 1998, 2005, 2011 und jünger zu einem interessanten Austausch. Es werden Vorträge und Gesprächsrunden zu diesen Themen… Weiterlesen »Wir freuen uns auf einen 2. Tag der Ehemaligen
12 + 11 = 12 + 10 | Herausragende Plätze und Erfolge beim Jugend-forscht-Wettbewerb
Die Gewinnerinnen und Gewinner des 11. Regionalwettbewerbs Jena von Jugend forscht stehen fest. Das Patenunternehmen ZEISS war traditionell Ausrichter der Veranstaltung, die heute in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule stattfand. Dr. Michelangelo Masini, Leiter Research and Technology von ZEISS, und Dr.… Weiterlesen »12 + 11 = 12 + 10 | Herausragende Plätze und Erfolge beim Jugend-forscht-Wettbewerb