• Förderverein
  • Regionalzentrum
  • Internat
  • Verein MINT-EC
  • Bildungsspender
  • Amazon Smile
Menu

Carl-Zeiss-Gymnasium |

Ad
  • Pressespiegel
    • 2022
    • 2023
  • Unser Gymnasium
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Begabtenförderung
      • Ganztag
      • Team
        • 5. Klassen
        • 6. Klassen
        • 7. Klassen
        • 8. Klassen
        • 9. Klassen
        • 10. Klassen
        • 11.-12. Klassen
      • Sprachausbildung
  • Aufnahme & Angebote
    • Aufnahme für die 5. Klassen
    • Carlchen – Angebote für Viertklässler
    • Aufnahmeprüfung für Klassenstufe 9
    • ZWOT
  • Unterricht & Schulleben
    • Termine
    • Stundentafel
      • Stundentafel 5 – 8
      • Stundentafel 9 – 10
      • Stundentafel 11 – 12
    • Fachkonferenzen
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geografie
      • Informatik
      • Latein
      • Mathe
      • Musik
      • Physik
      • Sport
    • Seminarfach
    • Projekte/Traditionen/Exkursionen
      • Bisherige Projekte & Traditionen
    • Schülerfirma mint
  • Schulorganisation
    • Team
      • Schulleitung
      • Mitarbeiter
      • Mitwirkungsgremien
    • Unterrichtszeiten
    • Schulsozialarbeit
      • Informationen für Eltern und Beratung
      • Hilfen in der Schule
      • Informationen für Schüler:innen und Beratung
  • Wettbewerbe & Erfolge
    • Aktuelle Erfolge
  • Kontakt
    • Anfahrt
Menu

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Wichtige Links

  • Unterrichtszeiten
  • unterrichtsfreie Tage
  • Förderverein „Spezialschule Carl Zeiss, Jena“ e.V.
  • Regionalzentrum Ostthüringen
  • Schülerfirma mint
  • Schulspeisung

Kommunikation

Wer einen Baum pflanzt – Biokurs 12 packt an

P 28. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein

Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen. Konfuzius (551–479 v. Chr.) Am Morgen des 25. Februar 2023 erklomm unser Bio-Leistungskurs bei leichtem Schneefall den Forstweg. Unterwegs trafen wir Franziska […]


Ronja erzielt einen 2. Platz beim städtischen Vorlesewettbewerb

P 26. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Wettbewerbe

Ronja Lenser (Klasse 6b) hat als Siegerin unseres Schulentscheides am Donnerstag, dem 23.02.2023, in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena beim Stadtentscheid des 64. Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels mit dem 1. Band der […]


62. Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2023

P 26. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Wettbewerbe

In Erfurt fand am 24. und 25. Februar 2023 die Thüringer Landesrunde der Mathematikolympiade statt. Die Freude bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ist groß, dass die Veranstaltung […]


2. Runde der Thüringer Physikolympiade in Jena

P 25. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Wettbewerbe

Am Montag, 20. Februar 2023, wurden die Sieger und Platzierten der 2. Runde der Thüringer Physikolympiade (ThüPhO) in Aula der Friedrich-Schiller-Universität geehrt. Diese Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren sehr […]


11 Preise für 11 Projekte – Jugend-forscht-Wettbewerb mit großen Erfolgen

P 25. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Wettbewerbe

Die Gewinnenden des 10. Regionalwettbewerbs Jena von Jugend forscht stehen fest. Das Patenunternehmen ZEISS war Ausrichter der Veranstaltung, die am 23.02.2023 in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule stattfand. Dr. Michael Kempe, […]


Unbezahlbare Gelegenheit – 11. Klasse im MPI

P 17. Februar 2023 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein

Eine wirklich „unbezahlbare Gelegenheit“ konnte eine 11. Klasse am letzten Schultag vor den Winterferien erleben: Im Rahmen einer Versteigerung bei der Bürgerstiftung Jena wurde die Auktion „Über den Dächern von […]


1 2 Newer Post »

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Der Osterhase war da!
  • Viele 2. Plätze im Landeswettbewerbs „Jugend forscht“
  • Großartiger Erfolg des ersten Spendenlaufs
  • Mannschaftswettbewerb Biologie in Chemnitz
  • Endrunde der Thüringer Physikolympiade in Ilmenau
  • Mathe-Olympiade der 4. Klassen an der Nordschule – Wir helfen!
  • Zwei Teams für Mathematik in Riesa
  • Zeiss goes Gauß – Mannschaftswettbewerb Physik
  • Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade mit 15 Teilnehmenden unseres Gymnasiums
  • Neue Vortragsreihe „Science am Zeiss“ mit Lars Fehlandt

Charity-Plattformen

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2015

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

Gehe nach oben ↑

© 2023 Carl-Zeiss-Gymnasium - Bereitgestellt von WordPress und Exray Theme.