• Förderverein
  • Regionalzentrum
  • Internat
  • Verein MINT-EC
  • Bildungsspender
  • Amazon Smile
Menu

Carl-Zeiss-Gymnasium |

Ad
  • Pressespiegel
    • 2022
    • 2023
  • Unser Gymnasium
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Begabtenförderung
      • Ganztag
      • Team
        • 5. Klassen
        • 6. Klassen
        • 7. Klassen
        • 8. Klassen
        • 9. Klassen
        • 10. Klassen
        • 11.-12. Klassen
      • Sprachausbildung
  • Aufnahme & Angebote
    • Aufnahme für die 5. Klassen
    • Carlchen – Angebote für Viertklässler
    • Aufnahmeprüfung für Klassenstufe 9
    • ZWOT
  • Unterricht & Schulleben
    • Termine
    • Stundentafel
      • Stundentafel 5 – 8
      • Stundentafel 9 – 10
      • Stundentafel 11 – 12
    • Fachkonferenzen
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Geografie
      • Informatik
      • Latein
      • Mathe
      • Musik
      • Physik
      • Sport
    • Seminarfach
    • Projekte/Traditionen/Exkursionen
      • Bisherige Projekte & Traditionen
    • Schülerfirma mint
  • Schulorganisation
    • Team
      • Schulleitung
      • Mitarbeiter
      • Mitwirkungsgremien
    • Unterrichtszeiten
    • Schulsozialarbeit
      • Informationen für Eltern und Beratung
      • Hilfen in der Schule
      • Informationen für Schüler:innen und Beratung
  • Wettbewerbe & Erfolge
    • Aktuelle Erfolge
  • Kontakt
    • Anfahrt
Menu

Kalender

November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Wichtige Links

  • Unterrichtszeiten
  • unterrichtsfreie Tage
  • Förderverein „Spezialschule Carl Zeiss, Jena“ e.V.
  • Regionalzentrum Ostthüringen
  • Schülerfirma mint
  • Schulspeisung

Kommunikation

Schüler:in werden am Zeiss-Gymnasium

P 28. November 2022 , by Kai Rodeck

  • K
  • Allgemein

Das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena ist ein Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und bietet ab Klasse 9 drei Spezialklassen als Vertiefungsrichtung an. Auf dieser Seite sollen die Informationen für die neuen 5. Klassen […]


Adventskalender-Challenge 2022 & Nikolausaktion

P 27. November 2022 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein

In diesem Dezember wird es einen Adventskalender mit Rätseln und Aktionen für Schüler:innen und Kolleg:innen geben. Für die insgesamt 14 Unterrichtstage bestehen 14 Kalendertürchen, die mit Rätseln in der Frühstückspause […]


Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

P 27. November 2022 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Am Mittwoch, 09. November 2022 fand am Carl-Zeiss-Gymnasium die Regionalrunde der 62. Mathematik-Olympiade statt. 194 Schülerinnen und Schüler aus ganz Jena nahmen an der vier- bis sechs-stündigen Klausur teil. Von […]


Lange Nacht der Wissenschaften – wir sind dabei!

P 21. November 2022 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein

Am Freitag, 25. November 2022, ist es nach längerer Pause endlich wieder soweit: Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ findet an vielen Orten der Jenaer Wissenschaft und Wirtschaft statt. Neben Ausstellungen, […]


Bundeswettbewerb Informatik – Preisträger Samuel

P 20. November 2022 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein, Wettbewerbe

Für 26 junge Informatik-Talente aus ganz Deutschland war es ein großer Tag im September 2022, rund ein Jahr nach dem Start des 40. Bundeswettbewerbs Informatik. Sie waren die Besten unter […]


MINT‐Nachmittag für Grundschulen

P 14. November 2022 , by Tom Fleischhauer

  • K
  • Allgemein

Wir freuen uns, dass am Mittwoch, 16. November 2022, der MINT-Nachmittag für mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen stattfinden kann. Eingeladen sind alle Grundschulen und auch Gemeinschaftsschulen aus […]


1 2 Newer Post »

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Der Osterhase war da!
  • Viele 2. Plätze im Landeswettbewerbs „Jugend forscht“
  • Großartiger Erfolg des ersten Spendenlaufs
  • Mannschaftswettbewerb Biologie in Chemnitz
  • Endrunde der Thüringer Physikolympiade in Ilmenau
  • Mathe-Olympiade der 4. Klassen an der Nordschule – Wir helfen!
  • Zwei Teams für Mathematik in Riesa
  • Zeiss goes Gauß – Mannschaftswettbewerb Physik
  • Landesrunde der Thüringer Chemieolympiade mit 15 Teilnehmenden unseres Gymnasiums
  • Neue Vortragsreihe „Science am Zeiss“ mit Lars Fehlandt

Charity-Plattformen

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2015

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

Gehe nach oben ↑

© 2023 Carl-Zeiss-Gymnasium - Bereitgestellt von WordPress und Exray Theme.