Ziel dieser Aufnahmeprüfung ist es, aus einer großen Bewerberzahl die ca. 60 geeigneten SchülerInnen für die Weiterführung am Carl-Zeiss-Gymnasium in den Klassenstufen 9–12 auszuwählen. Die BewerberInnen setzen sich dabei sowohl aus den SchülerInnen unserer Schule (Klassen 8) als auch externen BewerberInnen zusammen. Die Bewertung erfolgt nach bestimmten Testkriterien, die neben den fachlichen Ergebnissen auch Aspekte wie Motivation, soziale Kompetenzbereiche sowie die Teilnahme an relevanten Fach-Olympiaden berücksichtigen.
Bis zum 20. Februar 2023 müssen sich alle BewerberInnen für das Auswahlverfahren anmelden. Die Anmeldung muss postalisch erfolgen. Den Anmeldebogen und das Merkblatt zur Informationspflicht nach § 13 DSGVO können Sie hier herunterladen. Die entsprechenden Dokumente liegen im PDF in einem ZIP-Archiv vor.
Elemente der ersten schriftlichen Prüfung sind:
Mathematiktest | 60 Minuten |
Physiktest | 30 Minuten |
Biologietest | 30 Minuten |
Chemietest | 30 Minuten |
Die schriftliche Prüfung findet am Samstag, 4. März 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.
Die mündliche Prüfung findet am Samstag, 25. März 2023 statt.
Die Ergebnisse der zweiten Prüfung werden mit den Ergebnissen der ersten Prüfung zusammengefasst und eine Rangfolge erstellt. Sie bildet die Grundlage für die Auswahl der Schülerinnen und Schüler.
Die endgültige Festlegung zur Aufnahme in die höheren Klassenstufen wird bis spätestens Ende April des Jahres den Schülerinnen und Schüler sowie den Eltern mitgeteilt.